DE/SZL: Oberschlesier in/we Südtirol
DE/SZL: Oberschlesier in/we Südtirol
Für die neuen Mitglieder der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV) gab es die Möglichkeit an einem Abend ihre Textausschnitte kurz zu präsentieren. So durfte auch der im Verlag Silesia Progress sein Buch „Reisememoiren“ veröffentlichte Autor Adam Peter Kubik einige Minuten lang vorlesen. Die Veranstaltung fand im Haus der Kultur Walther von der Vogelweide in Bozen statt. Während der WillkommenSerata – wie der Abend offiziell benannt wurde – bekamen so die anwesenden Gäste auch einen kurzen Abschnitt auf Oberschlesisch zu hören, weil Kubik sein mehrsprachiges Gedicht „Neubeginn“ vorlas. Darin wurden jeweils alle Strophen in den anderen Sprachen verfasst in dieser Reihenfolge: Englisch, Deutsch, Polnisch und Oberschlesisch. Darüber hinaus eröffnete er seine Lesung mit dem gesellschaftskritischen Text „Schäm dich“ und schloss mit einem Prosaabschnitt „Amerikanische Erinnerung an Südtirol“, in dem die autonome Alpenregion mit Bezügen zu seiner oberschlesischen Heimat während seines Amerika-Aufenthaltes betrachtet wurde. Alle Interessierten können sich die Aufzeichnung der kurzen Lesung bei Youtube auf dem Kanal „Ein Oberschlesier“ unter der folgenden Verlinkung anschauen:
Do nowych mitgliederōw ôd Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV) bōła möglichkeit na jednym abendzie zapräsentierować swoje krōtke textausschnitty. Tako tysz poradziōł autor ôd „Reisememoiren“ Adam Pejter Kubik, ftore bōł wydoł we verlagu Silesia Progress pŏłrã minutōw czytać ze swojygo bucha. Tyn veranstaltung bōł kludzōny we Haus der Kultur Walther von der Vogelweide we Bozen. Bez WillkommenSerata – jako se tyn abend bōł ôficjalniy mianowoł – miejli gäste, ftorzi przilejźli na tyn veranstaltung – ôkazycjŏ posuchać krōtkygo abschnitty po naszymu/we ślōnskij gŏdce, kej Kubik bōł czytoł ônygo kansgŏdkowy gedicht „Neubeginn“. Tukej kŏżdŏ strŏpha bōła schreibniyntŏ we inkszyj gŏdce we tyj reihenfoldze: angylski, deutsch, polcki a ślōnski. Do tygo ôtwar ôn swōj lesung ze społyczno-kriticznym textã „Schäm dich“ (Niych ci baje gańba!) a skōnczōł ze prosaabschnittym „Amerikanische Erinnerung an Südtirol“ (Hamerykōnski erinnerung ô Südtirol), we ftorym ôn betrachtowoł tyn autonomiczny alpenregiōn ze bezugōma do swojygo ślōnskygo heimatu ze perspektivy ônygo aufenthaltu we Hamerice. Kŏżdy, fto mŏ interessa, moge se aufzeichnung tygo krōtkygo lesungu ôbejrzeć na Youtube-kanale „Ein Oberschlesier“ pod podanym sam linkym.