Zwei Sprachkurse für (Ober)Schlesisch: A1.1 und A1.2

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie sehr herzlich über die zwei Online-Sprachkurse für (Ober)Schlesisch A1.1 und A1.2 an der Volkshochschule Heidelberg informieren und bitte Sie um die Weiterreichung dieser Information an potenzielle Interessierte. Hierfür danke ich Ihnen im Voraus ganz herzlich: Je żech rŏd a festy Wōm jusz terŏzki dziynkujã!

Wie letztes Semester, so auch dieses bietet die Volkshochschule Heidelberg zum zweiten Mal den Sprachkurs für (Ober)Schlesisch als Online-Veranstaltung an. Dies ist der erste Sprachkurs für (Ober)Schlesisch überhaupt, der öffentlich angeboten wird und in deutscher Unterrichtssprache stattfindet. (Ober)Schlesisch gehört zu den westslawischen Sprachen und wird überwiegend in Oberschlesien – auf der polnischen und tschechischen Seite, von der oberschlesischen Diaspora im deutschsprachigen Raum und bruchstückweise auch noch in Texas unter den Silesian Texans gesprochen. Sogar der berühmte Joseph von Eichendorff, der selbst im oberschlesischen Lubowitz bei Ratibor geboren wurde, verstand und sprach (Ober)Schlesisch seit seiner Kindheit als Zweitsprache.

Im Sprachkurs wird die Kobylŏrze-Variante aus dem Annabergland (zwischen Groß Strehlitz und Sankt Annaberg) mit Originalaufnahmen von Menschen aus dieser Umgebung angeboten und um Verweise auf andere Dialekte ergänzt. Die aktuellen Trends in Kultur, besonders durch das literarische Schaffen von Szczepan Twardoch oder die Herausgabe von Büchern des Verlagshauses Silesia Progress, und Aktivitäten von Politikern auf EU-Ebene wie die Rede auf (Ober)Schlesisch des EU-Abgeordneten Łukasz Kohut im Dezember 2020 in Straßburg, üben großen Druck auf die Regierung in Polen aus, um (Ober)Schlesisch als Regionalsprache anzuerkennen. Im Dezember 2023 wurde diesbezüglich bereits der Rat der (Ober)Schlesischen Sprache gegründet. Im Oktober 2023 begann hingegen der erste Online-Sprachkurs im deutschsprachigen Raum, der nun fortgesetzt wird.

Dalszŏ tajla artykułu niżyj

Dej pozōr tyż:  „We Ślōnsku. Kulturmagazin po naszymu”

Der (Ober)Schlesisch-Sprachkurs an der Volkshochschule Heidelberg richtet sich mit seinem Angebot von 12 Sitzungen á 90 Minuten an alle Interessierte, mit oder ohne Vorkenntnisse, und findet an den folgenden Tagen statt:

Die erste Sitzung im Sommersemester beginnt am Mi., den 10. April 2024. Studierende können eine Ermäßigung erhalten. Genauere Informationen über den Kurs und die Anmeldung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Poster wie auch der folgenden Verlinkung: https://www.vhs-hd.de/programm/fremdsprachen.html/kurs/516-C-27645631/t/oberschlesisch-a11

Ich würde mich sehr freuen, falls Ihr Interesse geweckt wurde, Sie ab dem 10. April mittwochs auf (Ober)Schlesisch begrüßen zu können! Einschreibungen sind auch während der ersten drei ersten Kurswochen noch möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Pe(j)ter Kubik

Dozent für (Ober)Schlesisch an der VHS Heidelberg

Doktorand an der Universität Heidelberg

Społym budujymy nowo ślōnsko kultura. Je żeś z nami? Spōmōż Wachtyrza

Ôstŏw ôdpowiydź

Twoja adresa email niy bydzie ôpublikowanŏ. Wymŏgane pola sōm ôznŏczōne *

Jakeście sam sōm, to mōmy małõ prośbã. Budujymy plac, co mŏ reszpekt do Ślōnska, naszyj mŏwy i naszyj kultury. Chcymy nim prōmować to niymaterialne bogajstwo nŏs i naszyj ziymie, ale to biere czas i siyły.

Mōgliby my zawrzić artykuły i dŏwać płatny dostymp, ale kultura powinna być darmowŏ do wszyjskich. Wierzymy w to, iże nasze wejzdrzynie może być tyż Waszym wejzdrzyniym i niy chcymy kŏzać Wōm za to płacić.

Ale mōgymy poprosić. Wachtyrz je za darmo, ale jak podobajōm Wōm sie nasze teksty, jak chcecie, żeby było ich wiyncyj i wiyncyj, to pōmyślcie ô finansowym spōmożyniu serwisu. Z Waszōm pōmocōm bydymy mōgli bez przikłŏd:

  • pisać wiyncyj tekstōw
  • ôbsztalować teksty u autorōw
  • rychtować relacyje ze zdarzyń w terynie
  • kupić profesjōnalny sprzynt do nagrowaniŏ wideo

Piyńć złotych, dziesiyńć abo piyńćdziesiōnt, to je jedno. Bydymy tak samo wdziynczni za spiyranie naszego serwisu. Nawet nojmyńszŏ kwota pōmoże, a dyć przekŏzanie jij to ino chwila. Dziynkujymy.

Spōmōż Wachtyrza